Funktionalität ist nicht mehr das A und O im Badezimmer, zumindest nicht direkt. Es soll neben seiner Pflicht als Bad auch eine Art Wellness-Oase im eigenen
Die Vermeidung von Schadstoffen ist nur die eine Seite der Wohngesundheit. Die andere Seite ist die Fähigkeit von Naturmaterialien, das Innenraumklima positiv zu beeinflussen, indem sie etwa Feuchtigkeit vorübergehend aufnehmen.
Eine Wärmepumpe funktioniert im Prinzip wie ein Kühlschrank. Einziger Unterschied: Während der Kühlschrank seinem Inneren Wärme entzieht und diese an die Umgebung abgibt, entzieht die Wärmepumpe der Umgebung Wärme, um sie im Gebäude zu nutzen.
Energieeffizienz ist nicht sexy. Die meisten Menschen assoziieren es mit Verzicht und Umstellung. Was für mehr Energieeffizienz fehlt, sind einfache Lösungen, die sagen: „Mach genau dies, hier ist dein Einsatz am sinnvollsten aufgehoben.“
Worüber sich viele Verbraucher dabei nicht im Klaren sind: Die meisten nachteiligen Veränderungen der Trinkwasserqualität entstehen erst in der Hausinstallation.
Digitale Technologien können im Wärmebereich einiges ändern. Denn sie informieren zukünftig rund um die Uhr, wie viel Energie gerade verbraucht wird, um zum Beispiel das Wohnzimmer mollig warm zu halten.
Sinnvoll für die Umsetzung von Sanierungsarbeiten ist immer ein sogenannter Sanierungsfahrplan. Denn der stellt alle Maßnahmen in eine sinnvolle, funktionierende Reihenfolge. Die Umsetzung kann dabei über mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte geplant werden.
Da die Voll-Autarkie generell zu teuer ist, wird die Massenanwendung in der Teil-Autarkie liegen. In Zusammenhang mit einer Grenzkosten-nahe-Null-Gesellschaft könnte es in Zukunft normal sein, einen Großteil des Energiebedarfs selbst zu erzeugen.
Durch clevere Funktionen im Smart Home können Sie den Einbruchschutz enorm steigern und sich rundum sicher fühlen. Ich zeige Ihnen, wie Sie simple Vernetzungen von Beleuchtung, Rollläden und Sensoren zu umfangreichen Sicherheitsfunktionen ausbauen.
„Smart Home“ ist in aller Munde. Tatsächlich fragen Nutzer zunehmend nach Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit durch moderne Gebäudetechnik. Leider wird die Automation in vielen Fällen falsch programmiert.
Dass Internetseiten mobile-friendly sind, ist ein immer wichtigeres Kriterium für die Google-Platzierung. Zeit, dass Sie Ihre Website aktualisieren! Es gibt vier Aspekte, die Sie dringend beachten sollten.
Werden auch Sie zum Experten und bewerben Sie sich jetzt unter kontakt@meister.de
FOLGEN SIE UNS
Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der hier beschriebenen Verwendung von Cookies durch meister.de einverstanden.
An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen bzw. eine erteilte Einwilligung widerrufen. Der Einsatz von Cookies erfolgt, um Ihre Nutzung unserer Webseiten zu analysieren und unser Angebot zu personalisieren. Durch Werbecookies von Drittanbietern erhalten Sie zudem personalisierte Werbung, auch wenn Sie nicht mehr auf unsere Webseite zugreifen.OK