
Schuhe, Mäntel und Regenschirme werden hier nach dem Eintritt in die Wohnung geparkt, eine Fußmatte liegt bereit und nach allen Seiten führen Türen ab: Das ist der klassische Flur. Neben dieser funktionalen Seite hat er allerdings auch repräsentative Aufgaben zu erfüllen – er ist das Eintrittstor in die Wohnung und damit zuständig für den ersten Eindruck, den sie bei Besuchern hinterlässt.
Es ist daher kein Wunder, dass die Einrichtung des Flurs oft Probleme verursacht. Soll er ganz spartanisch eingerichtet sein, soll er durch ein Teppichmeer sofort ein heimeliges Gefühl aufkommen lassen? Die richtige Mischung macht hier den Unterschied. Wir haben ein paar Einrichtungsideen für den Flur auf Lager.
Der Flur wird oft als Durchgangsraum gesehen und deshalb leider zu wenig geschätzt. Vermeiden Sie diesen Fehler.
Möbelauswahl
Die Diele ist meistens ein in die Länge gezogener Raum, der zudem nicht sehr breit ist. Das fordert ebenso schmale Möbel. Deshalb sollten Sie auf wuchtige Möbel verzichten. Anstatt eines geschlossenen Schrankes für Jacken und Mäntel kann beispielsweise ein Garderobenbrett dienen. Schauen Sie hierfür doch einmal bei einem Schreiner in Ihrer Nähe vorbei und designen Sie Ihre individuelle Lösung dafür.
Farbwahl
Klassische helle Töne gehen im Flur immer. Doch bedenken Sie, dass helle Farben einen Raum auch größer wirken lassen. Seien Sie mutig und setzten Sie auch im Flur farbige Akzente. Streichen Sie doch eine Wand in einem dunkeleren Ton. Betonen Sie die Stirnseiten in Dunkelgrau, Marine oder Waldgrün. Oder Sie suchen sich für Türen und Türzargen ebenfalls eine Farbe aus´.
Lichtquellen im Flur
Ein großes Problem bei Fluren sind die oft fehlenden Fenster. Somit ist von natur aus keine Lichtquelle vorhanden. Umso wichtiger, dass Sie sich darüber Gedanken machen! Arbeiten Sie hier am Besten mit unterschiedlichen Lichtquellen. Eine strahlende Deckenlampe kann zum Beispiel zum Putzen sehr hilfreich sein. Gemütlich wird es stattdessen mit Beistelllampen wie man sie aus Wohn- und Schlafzimmer kennt. Die Kombination macht´s also.
- meister.de wird Partner von Blauarbeit.de - Mittwoch, 17. Februar 2021
- meister.de erhält Auszeichnung FAIRSTES Unternehmen 2019 in der Kategorie Portale für Handwerker - Donnerstag, 13. Juni 2019
- Fenstereinbau: Heimwerker müssen achtsam sein - Donnerstag, 2. Mai 2019