
Als angehender Bauherr sollte man sich über einige grundlegende Fragen im Klaren sein, sodass der geplante Neu- oder Umbau erfolgreich in die Tat umgesetzt werden kann. Im Mittelpunkt steht dabei zunächst die Finanzierung und welchen Zweck die Immobilie erfüllen soll. Die wichtigsten Vorüberlegungen und eine Checkliste auf einem Blick:
Wofür möchte ich die Immobilie nutzen?
- Eigene Nutzung
- Vermietung
- Wohnzwecke
- Gewerbliche Nutzung
Wie kann und möchte ich das Bauvorhaben finanzieren?
- Eigenkapital
- Bausparvertrag
- Endfälliges Darlehen
- Annuitätendarlehen
Tipp: Verschiedene Angebote vergleichen!
Welche Zuschüsse und Fördermöglichkeiten kann ich in Anspruch nehmen?
- Denkmalschutz
- Photovoltaikanlage
- Solarthermische Anlage
- Energiesparinvestitionen
Tipp: Fördermittel regional checken
Welche steuerlichen Aspekte muss ich berücksichtigen?
- Grunderwerbssteuer
- Denkmalschutz
- Energiegewinnung
- Energiesparen
Den passenden Architekten und/oder Bauträger auswählen
- Empfehlungen, Erfahrungen von anderen
- Preise vergleichen
- Nachhaltigkeit für das Bauprojekt beachten
- Kreativität überprüfen (Referenzen)
- Auf Qualität achten
PDF Checkliste: Hausbau und Sanierung – Erste Planungsschritte
- meister.de erhält Auszeichnung FAIRSTES Unternehmen 2019 in der Kategorie Portale für Handwerker - Donnerstag, 13. Juni 2019
- Fenstereinbau: Heimwerker müssen achtsam sein - Donnerstag, 2. Mai 2019
- Digitale Bauplanung und Prozesssteuerung auf der Baustelle – Big Data Lösungen helfen - Montag, 4. März 2019