
Hilfe, das Bad ist überschwemmt! Spätestens wenn Ihnen das Wasser nicht nur in der Badewanne bis zum Hals steht, ist klar: Eine Badsanierung muss her! Aber auch bei einem intakten Bad kann sich eine Komplettsanierung oder die Erneuerung einzelner Komponenten anbieten – wenn Sie fürs Alter vorsorgen wollen, Nachwuchs unterwegs ist oder Sie ganz einfach mit dem neuesten Stand der Technik Wasser sparen wollen, steht ein Umbau ins Haus. Wir haben die sechs Gründe zusammengestellt, die dringend für eine Badsanierung sprechen.
Funktionalität wiederherstellen
Klar – wenn Sie einen Rohrbruch im Badezimmer hatten, die Toilette dauerhaft verstopft ist oder sich das Waschbecken gelockert hat, ist schnelle Hilfe vonnöten. Das ist jedoch auch der perfekte Zeitpunkt, über einen Austausch weiterer Komponenten nachzudenken: Eine rechtzeitige Modernisierung bewahrt Sie vor weiteren bösen Überraschungen und bedeutet nur einen kleinen Mehraufwand.
Optik verschönern
Nicht immer muss es einen akuten Anlass für eine Badsanierung geben. Der wichtigste Grund für ein neues Bad ist sicherlich der der Verschönerung: abgenutzte Fliesen, rostige Armaturen, Risse in der Badewanne sind auf Dauer kein schöner Anblick. Auch unterliegt die Einrichtung des Badezimmers einem modischen Wandel, sodass nicht alle Entscheidungen von vor einigen Jahrzehnten heute noch als geschmackvoll gelten. Eine komplette Badsanierung hilft ab und bringt Ihr Bad optisch und technisch auf den neuesten Stand.
Flecken und Schimmel beseitigen
Wenn Schimmelflecken im Bad entstehen, hängt dies nicht immer mit dem Nutzungsverhalten zusammen – durch feine Wassertröpfchen, die Schmutzpartikel im Bad verteilen, finden Schimmelpilze eine ideale Nahrungsgrundlage. Besonders anfällig sind Silikonfugen, die Zwischenräume der Fliesen und Wände, die mit Tapete bedeckt sind. Auch eine Reinigung und oberflächliche Entfernung des Pilzes hilft nicht immer: Manchmal lassen sich die Flecken einfach nicht dauerhaft beseitigen. Hier bietet sich eine garantiert schimmelfreie Bauweise an, deren Oberfläche möglichst wenige Fugen aufweist, wasserabweisend und antibakteriell ist. So setzen Sie Ihre Gesundheit im Bad nicht weiter aufs Spiel!
Familienfreundlichkeit erhöhen
Ihre Familie kann sich über Zuwachs freuen? Jetzt sollte Ihr Bad dringend angepasst werden! Die Höhen von Waschbecken, Dusche und Badewanne sind meist nicht kindgerecht – vielleicht sollten Sie sogar über eine Vergrößerung des Bades oder einen Komplettumbau nachdenken, um Platz für ein zweites Waschbecken, einen Wickeltisch o.Ä. zu schaffen.
Umbau zum altersgerechten Bad
Warum nicht heute schon für das Alter vorsorgen? Der Umbau zu einem altersgerechten Bad erfordert keine Kompromisse und kann nach einem Unfall oder im hohen Alter die Handgriffe im Badezimmer deutlich erleichtern. Folgende Merkmale weist ein barrierefreies Bad auf:
- Keine Stufen und Absätze, etwa eine ebenerdige Dusche
- Genügend Platz für Krücken, Rollator, Rollstuhl und Co.
- Stützgriffe in der Dusche, in der Badewanne, an der Toilette und am Waschbecken
- Rutschfester Bodenbelag
- Einfach zu erreichende Ablagen, Steckdosen usw.
Wasser sparen
Der Wasserverbrauch ist ein Kostenfaktor, der sich mit einer Baderneuerung deutlich verringern lässt: Moderne Armaturen haben einen deutlich niedrigeren Wasserdurchfluss als in die Jahre gekommene Duschbrausen und Wasserhähne – und das, ohne dass Sie einen Unterschied bemerken! Wassersparende Armaturen können den Wasserverbrauch im Bad auf das Jahr gesehen halbieren und damit für signifikante Einsparungen sorgen.
Sind Sie auf der Suche nach einem Betrieb für Ihre Badsanierung? Über unser Formular erhalten Sie in wenigen Schritten Angebote von bis zu fünf Fachbetrieben. Jetzt unverbindlich und zu 100% kostenlos eine Anfrage stellen, um eine perfekt auf Sie abgestimmte Lösung zu finden: Jetzt kostenlos Angebote einholen!
Sie benötigen einen Bankkredit für Ihre Badsanierung?
Hier finden Sie passende Kreditangebote:
- meister.de wird Partner von Blauarbeit.de - Mittwoch, 17. Februar 2021
- Eine Firmenphilosophie finden und Kunden gewinnen - Montag, 16. Januar 2017
- Ein Reihenhaus sanieren: Modern und günstig wohnen - Mittwoch, 7. Dezember 2016