
Markus Reißig, Kaminkehrermeister der Kaminkehrerinnung Oberfranken, mit seinem Gesellen Maximilian Schubert (l.), der sich derzeit zum Meister weiterbilden lässt, erklären, warum für sie der Erhalt des Meisterbriefes wichtig ist:
„Der Meistertitel sollte unbedingt erhalten bleiben. Damit kann die Qualität im Handwerk sichergestellt und erhalten bleiben. Denn das fundierte Wissen und die Erfahrung hat man nicht einfach so von Geburt an. Man kann es sich eigentlich nur über den Meistertitel erwerben. Es gibt mehr Gründe die Für den Meistertitel sprechen. So ist er nötig um zuerst einmal alle Sicherheitsstandards zu lernen. Erst wenn man die Standards kennt, kann man sie auch einhalten und umsetzen.“
- meister.de wird Partner von Blauarbeit.de - Mittwoch, 17. Februar 2021
- meister.de erhält Auszeichnung FAIRSTES Unternehmen 2019 in der Kategorie Portale für Handwerker - Donnerstag, 13. Juni 2019
- Fenstereinbau: Heimwerker müssen achtsam sein - Donnerstag, 2. Mai 2019