Sep
06
2018
Viele Handwerker mieten Immobilien als Werkstatt oder Lagerhalle ▶ Worauf ist bei der vertraglichen Gestaltung des gewerblichen Mietvertrags zu achten? Wir erläutern wichtige Faktoren ✔ und geben Tipps ✔.
Mai
17
2018
EU-Datenschutzgrundverordnung: Das müssen Sie als Handwerksbetrieb im Umgang mit Daten beachten, um Abmahnungen und Strafen zu vermeiden. DSGVO.
Mrz
23
2016
Mit einem neuen Urteil ändert der Bundesgerichtshof (BGH) seine bisherige Rechtsprechung zur Betriebskostenabrechnung. Mehr lesen >>
Nov
03
2015
Dank moderner Technik ist man als Beschäftigter in der Regel nicht mehr an einen festen Arbeitsplatz gebunden. Man kann vielmehr z. B. einen Laptop, ein
Okt
28
2015
In einem Arbeitsvertrag werden eigentlich die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien niedergeschrieben. Oft sind die Klauseln jedoch sehr ungenau
Aug
28
2015
Die Arbeitszeit sollte flexibler gestaltbar sein, zumindest wenn es nach den Arbeitgeberverbänden geht. Doch welche Regelungen gelten aktuell?
Aug
18
2015
Mit einem nun veröffentlichten Urteil hat das Landgericht Frankfurt am Main die Rechte von Verbrauchern in Hinblick auf die zulässigen Zahlungsarten
Aug
04
2015
Ob man sich für einen Laminat- oder Teppichboden entscheidet, ist nicht immer nur Geschmackssache. So benötigt z. B. ein Allergiker eher einen Laminatboden.
Jul
14
2015
Die Überlassung eines Dienstwagens auch zur privaten Nutzung führt zu verschiedenen steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Um kein Geld zu verschenken,
Jul
06
2015
Will oder muss ein Arbeitgeber aus betriebsbedingten Gründen – z. B. wegen dauerhaften Auftragsrückgangs – einigen seiner Beschäftigten kündigen, hat er
Jul
01
2015
Jeder Beschäftigte hat Anspruch auf Erholungsurlaub – gemäß § 3 I Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) sind das bei einer Sechs-Tage-Woche 24 Urlaubstage, bei einer
Mai
27
2015
Kann der Beschäftigte die vereinbarte Tätigkeit wegen Krankheit oder Behinderung nicht mehr ausführen, spricht der Arbeitgeber häufig viel zu schnell eine
Mai
23
2015
Tätigkeit, Gehalt und Arbeitszeit sind sicherlich die wichtigsten Eckpunkte eines Arbeitsverhältnisses. Doch wer legt diese Punkte endgültig fest?
Mai
15
2015
Existenzgründer dürfen neben dem Businessplan und dem Finanzierungskonzept die Frage nach den wichtigsten Versicherungen nicht vergessen.
Mai
11
2015
Seit Anfang 2015 gilt in Deutschland der flächendeckende, allgemeine Mindestlohn von 8,50 Euro brutto pro Zeitstunde. Das Mindestlohngesetz (MiLoG) ist
Mai
05
2015
Gerade bei Lebensversicherungen und Unfallversicherungen sollte in dem Versicherungsvertrag ein sog. Bezugsrecht vereinbart werden. Dieses bestimmt, wer im
Mrz
31
2015
Viele Arbeitgeber vergeben zunächst nur ungern unbefristete Arbeitsverhältnisse. Einen fairen Ausgleich zwischen dem Wunsch der Arbeitgeber nach
Mrz
19
2015
Beschäftigte sind nicht nur während der Arbeitszeit unfallversichert – auch der Weg zur bzw. von der Arbeit ist grundsätzlich eine versicherte Tätigkeit.