Okt
10
2016
Das Dämmen der Heizungsrohre ist einfach, kostengünstig und senkt die Heizkosten. Ob es sich lohnt und wie es funktioniert, lesen Sie hier.
Aug
02
2016
Dämmen ist teuer und lohnt sich nicht? Dämmung ist entflammbar? Wir gehen dem in einem großen Überblick auf den Grund, zeigen Kosten und Fördermöglichkeiten
Jun
02
2016
Die Kritik am Dämmstoff Polystyrol reißt nicht ab. Fassadenbrände sind das Stichwort. Sind schärfere Regelungen notwendig, was sind mögliche Alternativen?
Mai
09
2016
Perimeterdämmung hilft bei der Gewinnung des Kellers als zusätzlichem Wohnraum. Förderungen machen Hobbyraum und Kellerwerkstatt gleich doppelt attraktiv.
Mai
05
2016
Die Dämmung an Fassade und Kellerdecke kann dabei helfen, Energiekosten zu sparen. Wie das funktioniert und was es kostet, erfahren Sie hier.
Mrz
11
2016
Bei verputzten Gebäuden stellt sich spätestens dann die Frage nach der Wärmedämmung der Fassade, wenn der Putz ohnehin erneuert werden muss. Denn es könnte sein, [...]
Feb
01
2016
Dämmtapeten gelten als probates Mittel, Energie zu sparen. Insbesondere wenn es gilt, in Altbauten den höheren Wärmeverlust zu reduzieren.
Aug
26
2015
In kaum einem anderen Gebäudeteil trägt die Dämmung so viel zum Raumklima bei wie im Dach. So finden Sie den passenden Dämmstoff:
Aug
20
2015
Die Auswahl an Dämmstoffen für die Dämmung eines Gebäudes ist riesig. Der Löwenanteil des Dämmstoffmarktes in Deutschland fällt auf Produkte aus
Aug
07
2015
Die Dämmung der obersten Geschossdecke ist eine sehr kostengünstige Maßnahme und bringt viel. Sie trägt dazu bei, die Heizkosten zu reduzieren und bringt
Jul
24
2015
Ein energieeffizientes Haus sollte möglichst wenige Löcher in der Hülle haben, durch die warme Luft nach außen entweichen kann. Das leuchtet jedem ein. Eine
Jul
22
2015
Man könnte meinen, bei der Dämmung von innen spielt es keine Rolle, wie die Außenwand aussieht. Doch weit gefehlt. Grob lassen sich Innendämmsysteme in zwei
Jul
17
2015
Um das Steildach zu dämmen, gibt es im Wesentlichen drei Möglichkeiten: Die Dämmung der obersten Geschossdecke, die Dämmung unter den Sparren oder die
Jul
14
2015
Wer sein Haus dämmt, sollte dabei auch an das Dach denken. Die erwärmte Luft steigt im Haus nach oben. Sind das Dach oder die oberste Geschossdecke nicht
Jul
13
2015
Öko-Siegel geben Bauherren Sicherheit, dass die beim Neubau oder der Sanierung verwendeten verwendeten Dämmstoffe nicht nur für die Umwelt verträglich sind,
Jul
05
2015
Haben Sie sich schon einmal darüber gewundert, dass die Oberflächentemperatur in einer Raumecke deutlich höher ist, als die der angrenzenden Wände? Dieses
Jul
01
2015
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Gebäude von außen zu dämmen. Neben Wärmedämmverbundsystemen kommen in Deutschland häufig vorgehängte, hinterlüftete
Jun
26
2015
Ein Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) können nahezu an jeder Wand zum Einsatz kommen. Es besteht aus Dämmstoffplatten, die auf das Mauerwerk oder den